Campingtisch aus Eichenholz
zusammenrollbar
- Campingtisch zusammenrollbar
- Platzsparend dank aufrollbarem Design
- Wird mit handgefertigter Transporttasche aus Leinen geliefert
- Bietet viel Tischfläche für Obst, Gemüse, Geschirr etc.
- Aus hochwertigem Eichenholz für Stabilität und Langlebigkeit
- Abstand zwischen den Brettern nur 0,5 cm
- Abgerundete Ecken verhindern Unfälle
- Dient als Camping-, Picknick-, Esstisch etc.
- Geeignet für Nutzung im Innen- und Außenbereich
- Ist eine zeitlose, praktische Ergänzung für Dein Zuhause oder Deinen nächsten Urlaub
- Leicht aufzubauen und zu reinigen

Aufbauanleitung Schritt für Schritt
In wenigen Minuten aufgebaut: Der tragbare Camping-Tisch lässt sich problemlos innerhalb weniger Minuten aufbauen. Du musst den Tisch nur entrollen, die beiden Querstreben platzieren und die 4 Beine aufdrehen und schon ist alles fertig. Es werden weder Schrauben noch Bolzen, Schraubenschlüssel oder andere Werkzeuge benötigt. Zudem lässt sich die glatte Oberfläche leicht reinigen.
Schritt 1

Den Tisch aus der Tasche nehmen, das Gummiband abstreifen und anschließend den Tisch komplett ausrollen. Die Unterseite muss zu Dir gerichtet sein. (Die Unterseite ist die Seite mit den 4 Befestigungsklötzen)
Schritt 2

Die beiden Querstreben quer zu der Tischlatte auf zwei Befestigungsklötzchen setzen, sodass das Loch des Querholzes mittig zum Loch des Befestigungsholzes ist. (Dazu muss man den Tisch etzwas spannen)
Schritt 3

Die 4 Rundstäbe jeweils in eines der Löcher schrauben. Die Schrauben der Beine müssen zuerst durch die Querstrebe und anschließend in das Gewinde des Befestigungsklotzes fest angezogen werden. (Nur so fest, dass der Fuß gerade steht)
Schritt 4

Fertig aufgebaut kann der Tisch auf jedem geraden Untergrund aufgestellt werden. Der Abbau erfolgt in genau umgekehrter Reihenfolge.
Videoanleitung
Wie pflege ich meinen Campingtisch?
Ich habe für Dich eine kleine Pflegeanleitung für Holzprodukte generell geschrieben. Das lässt sich natürlich auch auf diesen Campingtisch anwenden. Die Tipps findest du <HIER>
